20.04.2011 • NewsBayerMarijn DekkersMaterial Science

Bayer setzt bei Pharmaforschung auf Kooperationen

Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer setzt bei der Entwicklung neuer Medikamente auf Kooperationen mit Forschungsunternehmen. "Wir wollen uns stärker als Partner für Pharmafirmen positionieren, die ein Präparat in der späten Phase der klinischen Entwicklung haben", sagte Konzernchef Dr. Marijn Dekkers laut einem am Dienstag veröffentlichten Vorabbericht dem Magazin "Capital".

Einen raschen Verkauf der Kunststoff-Sparte Bayer MaterialScience schloss Dekkers unterdessen aus: "Das haben wir nicht vor. Unsere Strategie basiert auf den drei Geschäftsfeldern Gesundheit, Pflanzenschutz und Kunststoffe." Diese drei Teilkonzerne "operierten profitabel und wettbewerbsfähig. Deshalb sehen wir keinen Handlungsbedarf". Einen Verkauf bezeichnete er erneut als "extreme Option, für den Fall, dass sich im Healthcare-Bereich eine Riesenchance für einen bedeutenden Zukauf ergeben sollte".

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.