20.04.2011 • NewsBayerMarijn DekkersMaterial Science

Bayer setzt bei Pharmaforschung auf Kooperationen

Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer setzt bei der Entwicklung neuer Medikamente auf Kooperationen mit Forschungsunternehmen. "Wir wollen uns stärker als Partner für Pharmafirmen positionieren, die ein Präparat in der späten Phase der klinischen Entwicklung haben", sagte Konzernchef Dr. Marijn Dekkers laut einem am Dienstag veröffentlichten Vorabbericht dem Magazin "Capital".

Einen raschen Verkauf der Kunststoff-Sparte Bayer MaterialScience schloss Dekkers unterdessen aus: "Das haben wir nicht vor. Unsere Strategie basiert auf den drei Geschäftsfeldern Gesundheit, Pflanzenschutz und Kunststoffe." Diese drei Teilkonzerne "operierten profitabel und wettbewerbsfähig. Deshalb sehen wir keinen Handlungsbedarf". Einen Verkauf bezeichnete er erneut als "extreme Option, für den Fall, dass sich im Healthcare-Bereich eine Riesenchance für einen bedeutenden Zukauf ergeben sollte".

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.