Bayer schließt Verkauf von Dr. Scholl’s an Yellow Wood Partners ab

Bayer hat den Verkauf des Dr. Scholl's-Geschäfts an Yellow Wood Partners für einen Kaufpreis von 585 Mio. USD abgeschlossen. Die Marke erzielte 2018 einen Umsatz von 234 Mio. USD.

„Wir sind davon überzeugt, dass Yellow Wood Partners der richtiger Partner ist, der weiter in die Marke investiert und ihr Wachstum erfolgreich fortsetzt“, sagte Heiko Schipper, Mitglied des Bayer-Vorstands und Leiter der Division Consumer Health. „Seit Bayer Dr. Scholl’s Ende 2014 übernommen hat, haben wir bei der Revitalisierung der Marke Fortschritte gemacht und eine vielversprechende Pipeline mit innovativen Produkten entwickelt. Wir freuen uns, dass Yellow Wood diese Marke nun auf die nächste Erfolgsstufe führen wird.“

Yellow Wood Partners hat die Markenrechte an Dr. Scholl's in Nord- und Südamerika erworben und rund 30 Mitarbeiter in den USA übernommen, unter anderem in Vertrieb und Marketing, Forschung und Entwicklung und weiteren Bereichen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.