25.09.2013 • NewsBayerPlanungShanghai

Bayer plant TDI-Großanlage in Shanghai

Bayer plant TDI-Großanlage in Shanghai

Bayer plant TDI-Großanlage in Shanghai – Bayer will im laufenden Jahr mit dem Bau einer Großanlage für die Kunststoffsubstanz TDI in Shanghai beginnen.

Das TDIProjekt sei Teil eines umfangreichen Investitionsprogramms am Standort Shanghai.

Insgesamt seien hier bis zum Jahr 2012 Investitionen von rund 2,1 Mrd. € geplant, von denen noch rund 0,7 Mrd. € für den Zeitraum zwischen 2009 und 2012 vorgesehen seien.

„Mit dem jetzt beginnenden Aufbau einer lokalen TDI-Produktion in Asien unterstreichen wir einmal mehr unser Engagement in diesem weltgrößten Wachstumsmarkt", sagte Patrick Thomas, Vorstandsvorsitzender von Bayer Materialscience.

Die Anlage für den Polyurethan (PUR)-Rohstoff Toluylen-Diisocyanat (TDI) solle 2010 in Betrieb genommen werden. Zunächst sei eine Jahreskapazität von 250.000 t genehmigt worden.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.