31.05.2013 • NewsRivaroxabanMarktzulassungAkzeptanz

Bayer plant Großinvestition

Bayer plant Großinvestition

Bayer plant Großinvestition – Bayer will im Werk Dormagen für einen dreistelligen Millionenbetrag eine neue Isocyanat-Produktion bauen. Die Anlage soll ab 2012 oder 2013 etwa 300.000 Tonnen Isocyanat herstellen, statt heute 60.000 Tonnen. Rund 200 Mio. Euro seien für die Anlage in Dormagen vorgesehen.

„Dormagen ist der beste Standort in Europa dafür, das haben wir untersucht", sagte ein Bayer-Sprecher. Allerdings müsse das Vorhaben wirtschaftspolitisch gewollt sein „und die Akzeptanz der Bevölkerung haben".

Unterdessen hat der Konzern nur wenige Wochen nach der weltweiten Erstzulassung von Xarelto in Kanada von der Europäische Kommission grünes Licht für die Marktzulassung des Gerinnungshemmers in der EU erhalten.

Das Präparat mit dem Wirkstoff Rivaroxaban habe das Potential, ein Blockbuster zu werden, sagte Werner Wenning, Vorstandsvorsitzender von Bayer.

Bayer HealthCare werde in Kürze mit der Vermarktung in den EU-Mitgliedsstaaten beginnen. Das Mittel soll nach früheren Aussagen in allen Indikationen insgesamt Spitzenumsätze von mehr als 2 Mrd. Euro erzielen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.