03.07.2014 • NewsBayer

Bayer kooperiert mit britischer Oxford-Universität

Bayer will zusammen mit der britischen Oxford-Universität nach neuen Medikamenten gegen Krankheiten der Gebärmutter forschen. Die Kooperation sei auf zwei Jahre angelegt, könne aber auf bis zu fünf Jahre verlängert werden. Im Zentrum der Kooperation stünden neue Therapien gegen gutartige Gewebewucherungen und Tumore der Gebärmutter - sogenannte Endometriosen und Myome. Bayer erwirbt dabei Lizenzrechte für neue Wirkstoffe und soll für die klinischen Tests und die spätere Vermarktung von Medikamenten verantwortlich sein. Die britische Universität erhält Gelder, die an das Erreichen von Entwicklungs- und Zulassungszielen für die neuen Wirkstoffe geknüpft sind.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.