08.10.2016 • NewsBiologikaPflanzenschutzmittelBayer

Bayer investiert in Kapazitäten für Biologika

Bayer hat am Standort Wismar rund 16 Mio. EUR in neue Kapazitäten für Forschung Entwicklung und Produktion investiert. „Als globales, innovationsgetriebenes Life-Science-Unternehmen haben wir uns nicht nur ambitionierte Wachstumssziele gesetzt“, betonte Dr. Mathias Kremer, Leiter des Bereichs Strategie und Portfolio-Management der Division Crop Science, im Rahmen der Einweihungsfeier am 6. Oktober. „Die Kapazitätserweiterung am Standort Wismar ist auch ein wichtiger Schritt, Landwirten weltweit neue Lösungen für eine moderne, nachhaltige Landwirtschaft anzubieten. Der Einsatz von Biologika gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung.“

„Der integrierte Standort Wismar wird wesentlich zu unseren Wachstumsplänen beitragen“, ergänzte Daniel Karsch, Geschäftsführer der Bayer CropScience Biologics. „Wir haben in Wismar optimale Bedingungen geschafften, damit unsere Wissenschaftler und Experten auf den Gebieten Fermentation und Produktion von pilzlichen Mikroorganismen erfolgreich zusammenarbeiten können.“

Den Forschern steht in Wismar ein rund 1.600 m2 großer zweistöckiger Gebäudekomplex mit Labors, Technika und Büros zur Verfügung. Das neu errichtete Produktionsgebäude entspricht allen Ansprüchen an Produktqualität und Sicherheit. Mehr als 4.000 m2 bieten ausreichend Platz für die Produktion.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.