08.11.2019 • NewsBayerLeaps by BayerJürgen Eckhardt

Bayer investiert 50 Mio. USD in die Serie-B-Finanzierungsrunde von eGenesis

Das Biotechnologieunternehmen eGenesis hat eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Mio. USD erfolgreich abgeschlossen. Das Start-up setzt Gentechnologien ein, um den globalen Organmangel zu mindern und für den Menschen kompatible und einsatzfähige Organe zu entwickeln. Die Finanzierung wurde von Fresenius Medical Care Ventures (FMCV) unter Beteiligung neuer Investoren, darunter „Leaps by Bayer“ und Wellington Partners, geleitet. Bestehende Investoren, unter anderem ARCH Venture Partners, Biomatics Capital, Alta Partners und Khosla Ventures, nahmen ebenfalls daran teil.

eGenesis setzt sich für die Bewältigung des globalen Spenderorganmangels ein, indem das Unternehmen eine alternative Quelle für menschlich kompatible Organe erforscht und zur Marktreife bringen möchte. Schätzungen zufolge stehen derzeit weltweit zwischen 1,5 und 2 Millionen Menschen auf der Warteliste für Organtransplantationen. Diese Finanzierung soll den schnelleren Fortschritt des eGenesis-Nieren-Xenotransplantationsprogramms hin zur klinischen Anwendung ermöglichen und die Weiterentwicklung einer Reihe anderer Programme für Inselzellen sowie Leber, Herz und Lunge unterstützen. Der Fokus des Unternehmens liegt darauf, schnell neue Optionen für die Transplantationsmedizin zu entwickeln.

„Leaps by Bayer“ wurde gegründet, um mit Hilfe neuer Technologien grundlegende Lösungen in den Bereichen Gesundheit und Ernährung in Angriff zu nehmen. Nachhaltiger Organersatz ist einer der zehn Bereiche („Leaps“ bedeutet sinngemäß übersetzt so viel wie Quantensprünge), in denen sich Bayer engagiert und investiert. „Wir glauben, dass eGenesis den gesamten Markt für Organtransplantationen revolutionieren kann. Damit könnten wir potenziell Menschenleben in einem Maße retten, wie wir es vor wenigen Jahren noch nicht für möglich gehalten hätten “, so Jürgen Eckhardt, Leiter von Leaps by Bayer. Eckhardt und Lucio Iannone werden Leaps by Bayer aktiv im Aufsichtsrat von eGenesis vertreten.

„eGenesis hat die mutige Vision, den Organ-Mangel durch Xenotransplantation zu lösen“, sagte Paul Sekhri, Präsident und Geschäftsführer von eGenesis. „Wir sind stolz darauf, in Zukunft mit Leaps by Bayer zusammenzuarbeiten – einer Initiative, die als Wegbereiter für entscheidende Fortschritte in den Biowissenschaften die Medikamente und Therapien von morgen vorantreibt."

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.