16.07.2013 • NewsBayerInnovationPharma

Bayer-Chef Dekkers: Ideen sind unsere Chance für die Zukunft

Bayer muss seinem CEO Dr. Marijn Dekkers zufolge auch künftig auf Innovationen setzen, um sich im weltweiten Wettbewerb durchzusetzen. Die "besten Ideen" seien "unsere Chance für die Zukunft", betonte Dekkers bei einem Festakt zum 150-jährigen Bestehen des Pharma- und Chemiekonzerns. Bayer müsse dabei "schneller und besser sein als die Konkurrenz", der Konzern dürfe sich nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit ausruhen, unterstrich er. Im Gegenteil - Bayer müsse "in den kommenden Jahren noch einen Zahn zulegen".

Dekkers hatte für das Jubiläumsjahr 2013 bereits neue Höchstmarken in Aussicht gestellt: "Wir erwarten für 2013 und darüber hinaus eine Fortsetzung des Rekordkurses", hatte er zu Jahresbeginn angekündigt. Für das laufende Jahr hatte Dekkers einen Umsatzanstieg von vier bis fünf Prozent auf rund 41 Mrd. € in Aussicht gestellt - Währungseinflüsse sowie Zu- und Verkäufe herausgerechnet. Seinen bereinigten operativen Gewinn (Ebitda) will Bayer im mittleren einstelligen Prozentbereich erhöhen.

Bayer war am 1. August 1863 im heutigen Wuppertal-Barmen gegründet worden. Der Konzern habe "über Jahrzehnte Geschichte geschrieben", sagte Dekkers.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.