20.06.2016 • NewsBASFMergers & Acquisitions (M&A)Chemetall

BASF will Chemetall übernehmen

BASF hat eine Vereinbarung zum Erwerb des globalen Oberflächentechnik-Anbieters Chemetall von Albemarle unterzeichnet. Der Kaufpreis beträgt 3,2 Mrd. USD. Die Transaktion bedarf der Zustimmung der zuständigen Behörden und soll bis Ende 2016 abgeschlossen sein.

Chemetall ist ein weltweit führender Anbieter von Technologie und Innovation für die Behandlung von Metalloberflächen mit Hauptsitz in Frankfurt. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter weltweit und betreibt 21 Produktionsstandorte in mehr als 20 Ländern sowie 10 Forschungs- und Entwicklungsstandorte und 24 Verkaufsbüros. Der Umsatz für das Gesamtjahr 2015 lag bei 845 Mio. USD.

„Chemetall passt strategisch hervorragend zu unserem Coatings-Geschäft. Die Akquisition unterstreicht das Ziel von BASF, mit innovativen und lösungsorientierten Geschäften näher am Endkunden profitabel zu wachsen“, sagte Vorstandsmitglied Wayne T. Smith, zuständig für den Unternehmensbereich Coatings.

Chemetall entwickelt und produziert maßgeschneiderte Technologie- und Systemlösungen für die Oberflächentechnik. Die Produkte des Unternehmens schützen Metalle vor Korrosion und erleichtern das Verformen und Bearbeiten von Metallen. Sie bereiten Oberflächen optimal auf den Lackierprozess vor, um die Haftung von Lacken sicherzustellen. Diese Chemikalien finden Anwendung in vielen Branchen und Märkten, insbesondere in der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie in der metallverarbeitenden Industrie.
 

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.