18.05.2015 • NewsBASFDr. Kurt BockDr. Albert Heuser

BASF weiht neue Produktionsanlage für Ultramid in China ein

BASF hat eine neue Polymerisationsanlage für Ultramid (Polyamid 6 und 6/6.6) im Shanghai Chemical Industry Park in Schanghai/China eingeweiht. Die neue Anlage mit einer Kapazität von 100.000 t/a wird die Produktion vor Ort weiter stärken und damit den wachsenden Markt in Asien-Pazifik besser bedienen.

„Das ist für BASF die erste Investition in die Polyamid-Polymerisation in Asien-Pazifik und zeigt unser starkes Bekenntnis zu diesem Markt. Die innovative Produktionsanlage ermöglicht es uns, auf die Anforderungen unserer Kunden noch schneller und flexibler zu reagieren", sagt Vorstandsvorsitzender Dr. Kurt Bock

„Die Nachfrage nach Polyamidprodukten in technischen Kunststoffen sowie der Faser- und Folienindustrie wird weiter stark wachsen, besonders in China. Mit der Produktionsmöglichkeit vor Ort sind wir gut aufgestellt, um das starke Wachstum unserer Kunden zu unterstützen und ihnen zu helfen, innovative Produkte zu entwickeln, mit denen sie Marktchancen erschließen können", erklärt Dr. Albert Heuser, President Functions Asia Pacific, President and Chairman Greater China.

Die Anlage wurde im Shanghai Chemical Industry Park in Caojing gebaut, in dem sich auch eine von BASF und Partnern betriebene World-Scale-Anlage für Isocyanate befindet. Am gleichen Standort hat das Unternehmen bereits Produktionsanlagen für Polytetrahydrofuran (PolyTHF) und Polyisocyanate (Basonat) für die Beschichtungs- und Möbelindustrie sowie für Anwendungen auf Basis von Edelmetallen, die in Automobil-Katalysatoren eingesetzt werden. Darüber hinaus befindet sich in dem Industriepark eine Anlage für Automobillacke.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.