BASF verkauft Produktionsstandort Pischelsdorf an Synthomer

BASF hat die Veräußerung des Produktionsstandorts für Styrol-Butadien-basierte Papierdispersionen im österreichischen Pischelsdorf an Synthomer Austria, eine Tochtergesellschaft des britischen Spezialchemikalienherstellers Synthomer, abgeschlossen. Die Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden wurde bereits erteilt.

Der vereinbarte Kaufpreis beträgt 30 Mio. EUR, die 42 Mitarbeiter des Standortes wurden übernommen.

Durch die mit der Veräußerung des Standorts einhergehe Konzentration der Produktion von Papierdispersionen in Ludwigshafen und Hamina stärkt das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Markt. Es schafft damit die Voraussetzung, seinen Kunden auch künftig Produkte und Services zu attraktiven Konditionen anbieten zu können.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.