18.01.2013 • NewsBASFDr. Uwe Liebelt

BASF und Zelfo Technology arbeiten zusammen an mikrofibrillierter Cellulose

BASF und Zelfo Technology haben ein Abkommen zur Übertragung von GE-Rechten für die neueste Zelfo-Verfahrenstechnologie zur effizienten und kostengünstigen Herstellung mikrofibrillierter Cellulose unterzeichnet. Bei der neu entwickelten Technologie handelt es sich um die Produktion überragender mikrofibrillierter Cellulose (MFC), die zur Herstellung einer Reihe von Papier-, Karton- und Hygienepapierprodukten zum Beispiel in Verpackungen eingesetzt wird. Durch diese Technologie wird eine erhebliche Verbesserung bei Festigkeit und Gewichtsreduktion erzielt, die dem Bedarf nach leichteren, robusteren Verpackungen auf Papierbasis nachkommt. Die finanziellen Details der Zusammenarbeit wurden nicht bekannt gegeben.

Die BASF will die Fasertechnologie von Zelfo mit Hilfe zahlreicher chemischer Zusatzstoffe für die Papierherstellung weiter verbessern. Das in der BASF vorhandene chemische Fachwissen ist von zentraler Bedeutung, damit die MFC-Technologie im industriellen Maßstab effizient angewendet werden kann und cellulosehaltige, recycelbare und bioabbaubare Materialien in dem Verfahren eingesetzt werden können.

„Diese Zusammenarbeit verbindet die Chemie der BASF mit dem Know-how und dem patentierten Verfahren für optimierte cellulosehaltige Rohstoffe von Zelfo Technology," so Dr. Uwe Liebelt, Leiter des BASF Unternehmensbereichs Paper Chemicals. „Gemeinsam sind wir in der einzigartigen Position die Bedürfnisse der Verpackungsindustrie nach erhöhter Recyclingfähigkeit bei gleichzeitig überlegener Leistung zu erfüllen."

Beide Unternehmen haben jetzt eine engere Phase der Zusammenarbeitet begonnen, in deren Rahmen das Know-how und die GE-Rechte von Zelfo Technology auf die BASF übertragen wurden. Beide Partner haben jeweils exklusive Industriebereiche für die Anwendung der Technologie festgelegt: Die BASF wird sich auf alle Anwendungen konzentrieren, bei denen es um Papier, Karton, Verpackungen und Hygienepapier geht. Zelfo Technologie wird seine Aktivitäten bei emissionsarmen Bindern und Anwendungen von biobasierten Werkstoffen fortsetzen. Beide Unternehmen werden beim Scale-up der Technologie auf eine industrielle Größenordnung zusammenarbeiten und die gemeinsame, enge Arbeit wie zuvor fortsetzen. Zelfo Technology hat eine einzigartige Position in der modernen Cellulose-Materialwissenschaft und hat eine Reihe von Preisen für technische Errungenschaften bei der Herstellung verschiedener Spezialprodukte auf Cellulose-Verbund-Basis gewonnen.

"BASF ist führend in der Chemie, Zelfo Technology ein Pionier in der cellulosehaltigen Materialwissenschaft. Unsere gerade abgeschlossene Vereinbarung mit der BASF wird die vollständige Übertragung des Verfahrens auf den Industriemaßstab zum Vorteil beider Unternehmen beschleunigen", erklärte Richard Hurding, CEO bei Zelfo Technology. "Dadurch, dass wir fortschrittliche cellulosehaltige Stoffe wie beispielsweise MFC anbieten, können neben Zellstoff auch Altpapier und cellulosehaltige Abfälle aus der Agrarwirtschaft zu überlegenen Zellstoffzusatz-Qualitäten für bessere Produkte und nachhaltigere Verpackungen aufgerüstet werden."

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.