21.07.2015 • NewsPetronasWorld-Scale-Anlagepolyisobutene

BASF und Petronas bauen Produktionsanlage für Polyisobuten in Kuantan/Malaysia

BASF und Petronas Chemicals Group Berhad (PCG) bauen eine neue World-Scale-Anlage für die Produktion von hochreaktivem Polyisobuten (HR-PIB) am Standort des Joint-Ventures BASF Petronas Chemicals Sdn Bhd in Kuantan/Malaysia.

Die Anlage mit einer Kapazität von 50.000 t/a wird die erste dieser Art in Südostasien sein. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für das vierte Quartal 2017 geplant. Hochreaktives Polyisobuten ist ein wichtiges Zwischenprodukt für die Herstellung von leistungsstarken Kraft- und Schmierstoffadditiven, dazu gehören unter anderem Additive zur Verhinderung von Ölschlamm.

Der Standort in Kuantan ist einer von zwei BASF-Verbundstandorten in der Region Asien-Pazifik. Neben der geplanten Anlage in Asien betreibt das Unternehmen Produktionsstätten für HRPIB an ihren Verbundstandorten in Ludwigshafen und Antwerpen/Belgien sowie im Rahmen eines Joint-Ventures mit Sinopec YPC in Nanjing/China. BASF bietet Polyisobutene mit unterschiedlichen Molekulargewichten. Die globale Geschäftseinheit Fuel and Lubricant Solutions vertreibt die Produkte unter den Markennamen Oppanol und Glissopal.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.