02.08.2011 • NewsBASFCSMBernsteinsäure

BASF und CSM verhandeln über Bernsteinsäure-Joint Venture

BASF und Purac, ein Tochterunternehmen des niederländischen CSM-Konzerns, haben Verhandlungen über die Gründung eines Joint Ventures zur Produktion biobasierter Bernsteinsäure aufgenommen. Beide Unternehmen forschen dazu bereits seit 2009 in einer Entwicklungskooperation. Die sich ergänzenden Stärken in den Bereichen Fermentation und Aufarbeitung führten zur Entwicklung eines nachhaltigen und hocheffizienten Herstellungsprozesses, der auf einem patentgeschützten Mikroorganismus basiert. Vor allem bei Biokunststoffen, chemischen Zwischenprodukten, Lösungsmitteln, Polyurethanen und Weichmachern wird in den kommenden Jahren ein starker Anstieg der Nachfrage nach Bernsteinsäure erwartet.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.