28.01.2019 • NewsBASFChemieindustrieCosmetics

BASF und B2B Cosmetics treiben Personalisierung von Kosmetikprodukten voran

BASF und B2B Cosmetics haben eine exklusive, langfristige strategische Partnerschaft im Bereich der personalisierten Kosmetikprodukte vereinbart. Diese schließt eine strategische Beteiligung von BASF an B2B Cosmetics ein.

Das französische Unternehmen B2B Cosmetics bringt ein selbst entwickeltes Personalisierungssystem in die Partnerschaft ein, vermarktet unter dem Namen Emuage-Technologie. BASF steuert Expertise bei Lösungen im Bereich Personal Care bei.

Individualisierung von Kosmetikprodukten ist ein wichtiger, globaler Trend. Um der wachsenden Nachfrage zu entsprechen, ist die Kombination von interdisziplinärem Know-how erforderlich. Beide Unternehmen nutzen die jeweiligen Kompetenzen künftig gemeinsam, um die neuartige Technologie dem Markt anzubieten.

Die Emuage-Technologie ermöglicht es, personalisierte Kosmetikprodukte zu kreieren: Nach Auswahl der Kapseln mit den gewünschten Inhaltsstoffen werden diese direkt im Gerät gemischt. Das Ergebnis ist ein fertiges Produkt, zum Beispiel für die Haar- und Hautpflege oder den Sonnenschutz.

Für ihre Technologie hat das Unternehmen B2B Cosmetics kürzlich im Rahmen der Fachmesse Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas den „Innovation Award“ im zweiten Jahr in Folge erhalten.

„BASF ist sehr stolz auf die Partnerschaft mit B2B Cosmetics”, sagt Robert Parker, Leiter New Business Development Care Chemicals. „Gemeinsam mit B2B Cosmetics werden wir diese einzigartige Technologie in den kommenden Monaten weiter voranbringen. Davon erwarten wir uns einen neuen, innovativen Ansatz, um die Industrie bei der Nachfrage nach personalisierten Kosmetikprodukten zu unterstützen.“

„B2B Cosmetics wird vom Know-how und den neuesten Entwicklungen der BASF auf dem Gebiet der Kosmetik-Inhaltsstoffe profitieren können. Diese Kooperation eröffnet uns neue Möglichkeiten zur Vermarktung und Etablierung unserer Technologie und des Gerätes”, sagt Grégoire Tutenuit, CEO von B2B Cosmetics.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.