04.04.2019 • NewsBASFAspenWärmedämmung

BASF und Aspen Aerogels bauen Partnerschaft aus

BASF und Aspen Aerogels bauen ihre strategische Partnerschaft mit der Unterzeichnung eines Nachtrags zu ihrem exklusiven Liefervertrag aus. Dieser Nachtrag beinhaltet die Produktion und Lieferung eines neuen, nicht brennbaren Hochleistungsprodukts zur Wärmedämmung. Das neue Produkt, ergänzend zu Slentex, zeigt in frühen Tests mit Kunden eine hervorragende Leistung.

Die heute verfügbare Technologie steht mit ihrer Kombination aus thermischer Leistung und einer nicht brennbaren Brandschutzklasse für nicht brennbaren Wärmedämmtechnologie. Sie wurde für Anwendungen im Hoch- und Tiefbau entwickelt, darunter Fassadensysteme, Wärmebrücken und Übergangsbereiche. Das Dämmprodukt wird jedoch auch breitere Anwendungen außerhalb der Bauindustrie abdecken.

Im Rahmen der Vereinbarung erhält Aspen von der BASF eine zweite Tranche der Vorauszahlung, die zur Unterstützung der Produktoptimierung und der Entwicklung neuer Verfahren eingesetzt wird. Die BASF erhält die exklusiven Rechte zur Vermarktung des neu entwickelten Produkts für die Bauindustrie und andere ausgewählte Märkte.

„Als wir 2016 unsere Entwicklungsvereinbarung mit der BASF ankündigten, hatten wir eine gemeinsame Vision, innovative und außergewöhnliche Produkte zu entwickeln. Unsere Partnerschaft hat unsere Erwartungen übertroffen", sagte Don Young, Präsident und CEO von Aspen. „Diese Vereinbarung bekräftigt das Versprechen unser Produkt gemeinsam zu entwickeln und die zusätzliche Vorauszahlung stärkt unsere Finanzlage."

„Die erfolgreiche Entwicklung des Produkts wird uns helfen, den schnell wachsenden Markt der Hochleistungsdämmstoffe besser zu bedienen", sagte Raimar Jahn, Präsident, Performance Materials, BASF.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.