09.06.2017 • NewsBASFPalmölJan-Peter Sander

BASF treibt die Produktion von Palmölprodukten voran

Die BASF stärkt ihr Produktionsnetzwerk für die Herstellung von zertifizierten Palmprodukten: An 20 Standorten weltweit stellt das Unternehmen inzwischen auf Basis von nachhaltig zertifizierten Palmprodukten Inhaltsstoffe für die Kosmetik-, Wasch- und Reinigungsmittelindustrie her. Zu diesem Produktionsnetzwerk gehören jetzt auch die BASF-Werke Gebze (Türkei) und Dahej (Indien): Sie haben das Supply Chain Zertifikat des Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) erhalten, wie das Unternehmen am Rande des fünften jährlichen European Roundtable des RSPO in London mitteilte.

„Mit unseren Produktionsstandorten in der Türkei und Indien bieten wir unseren Kunden in allen Schlüsselregionen optimale Voraussetzungen, um auf zertifizierte Inhaltstoffe umzusteigen. Jetzt wird es darauf ankommen, dass wir die Marktumstellung auf nachhaltige Palmprodukte über alle Wertschöpfungsstufen hinweg zügig gemeinsam vorantreiben“, sagt Jan-Peter Sander, Senior Vice President BASF Personal Care Europe. Auch in Regionen wie Südasien werde Nachhaltigkeit immer wichtiger für Hersteller und Verbraucher.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.