24.07.2014 • NewsBASFGazpromKurt Bock

BASF spürt keine politische Einflussnahme auf Geschäft mit Gazprom

BASF kann keine Einflussnahme der Politik auf seine Geschäfte mit Gazprom feststellen. Die Partnerschaft mit dem staatlichen russischen Gaskonzern sei lang, gut und vertrauensvoll, sagte BASF-Chef Kurt Bock am Donnerstag in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. "Es gibt keine politische Einflussnahme, um es deutlich zu sagen." Im Öl- und Gasgeschäft, das der Dax-Konzern gemeinsam mit Gazprom in Russland betreibt, könne BASF momentan keine Veränderungen erkennen. "Das läuft weiter vernünftig", sagte Bock. "Wir fühlen uns mit unserem Partner Gazprom sehr wohl."

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.