11.10.2012 • NewsBASFKatalyse & Katalysatoren

BASF setzt auf mehr Geschäft mit der Pharmabranche in Indien

Der Chemiekonzern BASF will seine Geschäfte mit der Pharmabranche im Wachstumsmarkt Indien ausbauen. Das Ludwigshafener Unternehmen will an seinem größten indischen Standort in Mangalore künftig Katalysatoren für die Herstellung von Pharmawirkstoffen produzieren, wie BASF am Montag mitteilte. Die neue Fertigung soll im zweiten Quartal 2013 in Betrieb gehen. Eine Investitionssumme nannte der Konzern nicht. Aktuell produziert BASF in Mangalore unter anderem Fahrzeuglacke, Papierchemikalien und Bauchemikalien.

Die indische Pharmabranche wächst derzeit stark. Heimische Unternehmen wie Ranbaxy, Cipla und Dr.Reddy's beliefern den Markt zwar noch vor allem mit günstigen Nachahmerpräparaten. Inzwischen bauen aber auch immer mehr Pharmakonzerne aus den Industrieländern ihre Geschäfte in dem Land aus. Experten trauen dem indischen Pharmamarkt zweistellige Wachstumsraten in den nächsten Jahren zu.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.