BASF schließt Erwerb von Thermotek ab

Nach Genehmigung durch die lokalen Behörden hat BASF die Übernahme des Unternehmens Grupo Thermotek, einem führenden Hersteller von Abdichtungssystemen in Mexiko mit Sitz in Monterrey, Mexiko, abgeschlossen. Die Unternehmen hatten am 24. April 2017 die Transaktion veröffentlicht. Durch diese Akquisition stärkt der Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF seine Absatzkanäle und baut sein Angebot mit Marken für Baufachleute aus.

Das seit 1992 privat geführte Unternehmen Thermotek ist im Bereich Abdichtungssysteme in Mexiko sehr gut positioniert. Die Produkte bieten maximale Qualität auf nahezu jeder Art von Untergrund und umfassen harz- und dispersionsbasierte Materialien sowie modifizierte Asphaltfolienmembranen. Das Unternehmen hat mehr als 200 Händler in der Region und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter.

Die Transaktion umfasst unter anderem die bekannten Marken Thermotek und Chovatek, die weiterhin über Einzelhandelskanäle, Materialhäuser und lokale Baumärkte verkauft werden.

„Mit der Übernahme von Thermotek können wir unseren Wachstumspfad fortsetzen und ein robustes Portfolio mit Lösungen für die Bauindustrie zu einem breiteren Kundenstamm bringen“, sagte Michael Stumpp, Geschäftsführer BASF Mexicana und Zentralamerika. Bei BASF wird das Thermotek-Geschäft von Luis Carlos Mendoza geführt, der als Direktor für den laufenden Betrieb verantwortlich ist. David Wolberg, der bisherige CEO, wird über einen befristeten Zeitraum involviert bleiben, um einen reibungslosen Übergang für Unternehmen und Kunden sicherzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.