23.01.2019 • NewsBASFWorld-Scale-AnlageChemieindustrie

BASF nimmt erste Stufe der neuen Produktionsanlage für Antioxidantien in Shanghai in Betrieb

BASF hat heute eine neue World-Scale-Produktionsanlage für Antioxidantien am Standort Caojing in Shanghai (China) feierlich eingeweiht. Mit einer Jahreskapazität von 42.000 t wird die Anlage Antioxidantien sowie zugehörige Formen und Mischungen für den Markt der Kunststoffadditive herstellen. In einem ersten Schritt wurden jetzt die Anlagen für Pulvermischung, Flüssigformulierungen und Formgebung in Betrieb genommen.

„Mit dieser Investition stärken wir unsere Position als führender Anbieter von Antioxidantien“, sagte Vorstandsmitglied Markus Kamieth. „Asien ist der größte Markt für Antioxidantien der Welt und China macht fast 65% des Marktes in Asien aus. Wir gehen davon aus, dass der Markt mittel- bis langfristig attraktive Wachstumsraten aufweisen wird.“

Stephan Kothrade, President Functions Asia Pacific, President und Chairman Greater China: „Mit Investitionen in moderne Produktionsanlagen in China wollen wir die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser antizipieren und erfüllen. Wir werden unsere einzigartige Expertise in der chemischen Industrie mit den Kompetenzen unserer Kunden verbinden und gemeinsam Lösungen entwickeln, die sowohl profitabel als auch verantwortungsbewusst sind".

Die neue Anlage am Standort Caojing im Shanghai Chemical Industry Park profitiert von der Nähe zum regionalen Forschungs- und Entwicklungszentrum der BASF in Shanghai, das Polymerproduzenten in der Region technische Unterstützung bietet.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.