30.03.2016 • NewsBASFChemieindustrieBauchemie

BASF: neue Produktionsanlage für Bodensysteme in Malaysia

BASF hat ihre neue Produktionsanlage zur Herstellung von Ucrete in Bukit Raja (Klang, Malaysia) eingeweiht. Die Ludwigshafener sind so besser in der Lage, der steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und langlebigen Industrie-Bodensystemen im Asien-Pazifik-Raum gerecht zu werden.

„Durch die neue Anlage sind wir flexibler und können unsere Kunden schneller, besser und kontinuierlich mit unseren Produkten versorgen. Die Vorlaufzeiten in Verwendungsnähe sind um bis zu 35% kürzer“, so Arnold De Silva, Leiter des Geschäftsbereichs Construction Chemicals für Singapur, Malaysia, Myanmar, Kambodscha und Laos.

In der neuen Produktionsanlage werden erstmals alle Komponenten der Ucrete-Polyurethan-Böden außerhalb Europas hergestellt. Die BASF hat eine ähnliche Anlage im Vereinigten Königreich. Die neue Produktionsstätte befindet sich im Werk der Geschäftseinheit Construction Chemicals im Bukit-Raja-Industriepark in Selangor (Malaysia) und profitiert von internationaler Erfahrung und bewährten Technologien, betrieblicher Effizienz und technischer Kompetenz.

Ucrete ist eine einzigartige Polyurethanharz-Technologie, die Böden außerordentlich widerstandsfähig gegen aggressive Chemikalien sowie extreme mechanische und thermische Belastungen macht. Sie ist optimal für anspruchsvolle Industriebereiche geeignet, lebensmittelecht, rutschsicher und bei einer Dicke von nur neun Millimeter temperaturbeständig bis zu 120 °C.
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.