22.11.2010 • NewsMOFsBASFNanotechnologie

BASF Nanotechnologie: Metal Organic Frameworks (MOFs)

Bild: BASF
Bild: BASF

Metal Organic Frameworks (MOFs) sind hochporöse organische Gerüstsubstanzen, die energiereiche Gase wie etwa Wasserstoff oder Erdgas speichern können. Die würfelförmig organisierten Nanostrukturen bestehen aus einem dreidimensionalen metallorganischen Gerüst. Im Innern der Würfel befinden sich zahlreiche Poren, die nur einige Nanometer messen und dreidimensional miteinander verwoben sind. Diese Poren führen zu einer vergrößerten inneren Oberfläche und hohen Porosität der MOFs. Für die praktische Anwendung bedeutet das: Nanowürfel können viel energiereiches Gas aufnehmen. Im Auto könnte man beispielsweise Nanowürfel einsetzen, die Erdgas speichern, um die Reichweite des Treibstoffs oder die sichere Handhabung zu erhöhen. Da solche Nanowürfel auch Wasserstoff speichern, werden sie zukünftig auch die Energieversorgung elektronischer Geräte ermöglichen können. Minibrennstoffzellen mit MOFs als wiederaufladbarem Speichermedium könnten herkömmliche Akkus in mobilen Elektronikgeräten wie Laptops oder Handys ersetzen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.