26.05.2013 • NewsUmsatzEU-KommissionAmflora

BASF klagt gegen EU-Kommision

BASF klagt gegen EU-Kommision – BASF bringt die Auseinandersetzung über die Genkartoffel „Amflora" vor Gericht. BASF Plant Science habe beim Europäischen Gericht erster Instanz in Luxemburg eine Untätigkeitsklage gegen die EU-Kommission eingereicht, teilte der Konzern mit.

Nach Ansicht des Unternehmens wurde von der EU-Kommission das Zulassungsverfahren für den Anbau von „Amflora" wiederholt verzögert, obwohl alle anderen Zulassungsschritte erfolgreich durchlaufen worden waren.

Durch die ausstehende Zulassung entgingen BASF geschätzte Lizenzeinnahmen von 20 bis 30 Mio. € für jedes Anbaujahr.

Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Agrarprodukten will BASF sein Geschäft mit Pflanzenschutzmittel vergrößern.

BASF werde mehr als 150 Mio. € in den Ausbau der Produktionsanlagen investieren, teilte der Konzern mit. In den kommenden zwei Jahren sollen die Kapazitäten in den Produktionsanlagen in Deutschland, Frankreich, Brasilien und den USA erhöht werden.

Dort werden den Angaben zufolge die umsatzstarken Wirkstoffe wie F 500, Boscalid, Fipronil und Metazachlor hergestellt.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.