15.11.2010 • NewsBASFKunststoffe & PolymereSalpetersäure

BASF: Herstellung von Salpetersäure

BASF hat am Verbundstandort Antwerpen eine Anlage zur Herstellung von Salpetersäure in Betrieb genommen. Die Anlage, die einen bestehenden mehr als 40 Jahre alten Betrieb ersetzt, hat eine Produktionskapazität von 500.000 t/a und ist damit eine der größten weltweit. In der neuen Anlage in Antwerpen kann Salpetersäure in einer Konzentration von 68 % hergestellt werden, die überwiegend in der Polyurethanchemie für die Herstellung der Isocyanate MDI und TDI eingesetzt wird.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.