11.10.2013 • NewsBASFGazpromJuschno Russkoje

BASF hält sich zu möglichen neuen Zahlungen an Gazprom bedeckt

BASF will sich zu möglichen Ausgleichszahlungen an Gazprom im Zusammenhang mit seiner Beteiligung an dem sibirischen Gasfeld Juschno Russkoje nicht äußern. BASF sei vertraglich zur Geheimhaltung verpflichtet, teilte der Chemieriese am Freitag mit. BASF schätze die Gasreserven in dem Feld auf 600 Mrd. m3. Für einen Teil des Feldes sei allerdings erst nach Abschluss einer Testphase eine Beurteilung möglich.

Das "Handelsblatt" hatte berichtet, dass Gazprom wegen unerwartet hoher Gasreserven in dem Gasfeld von seinen deutschen Partnern EON und BASF eine Nachzahlung von mehr als 1 Mrd. € fordere. Bei der Vertragsunterzeichnung vor einigen Jahren waren die Reserven auf mehr als 600 Mrd. m3 beziffert worden. Diese Reserven wurden aber dem Bericht zufolge neu bewertet und inzwischen auf 790 Mrd. m3 taxiert.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.