10.07.2020 • NewsUmsatzQ2

BASF-Gruppe bleibt hinter den Markterwartungen zurück

BASF legt vorläufige Zahlen zum Geschäftsverlauf im 2. Quartal 2020 vor.

Der Umsatz sank im 2. Quartal 2020 um 12,4% auf 12.680 Mio. EUR (2. Quartal 2019: 14.478 Mio. EUR). Das EBIT vor Sondereinflüssen, das den Verlauf des operativen Geschäfts der BASF-Gruppe im 2. Quartal 2020 widerspiegelt, lag mit voraussichtlich 226 Mio. EUR über den Erwartungen des Marktes und in der von BASF indizierten Bandbreite, jedoch deutlich unter dem Wert des Vorjahresquartals (2. Quartal 2019: 995 Mio. EUR). Der Rückgang des EBIT vor Sondereinflüssen resultiert aus den im Vergleich zum Vorjahresquartal signifikant gesunkenen Ergebnissen der Segmente Materials, Surface Technologies, Chemicals und Industrial Solutions. Der Nachfragerückgang aus der Automobilbranche – der wichtigsten Kundenindustrie des Unternehmens – war hierfür wesentlich. Gegenläufig wirkten Ergebnissteigerungen gegenüber dem Vorjahresquartal im Segment Nutrition & Care sowie in Sonstige. Das Ergebnis des Segments Agricultural Solutions lag auf dem Niveau des Vorjahresquartals.

Das EBIT der BASF-Gruppe im 2. Quartal 2020 lag mit voraussichtlich 59 Mio. EUR deutlich unter dem Wert des Vorjahresquartals (2. Quartal 2019: 507 Mio. EUR).

Das Ergebnis nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen der BASF-Gruppe, das aufgrund einer nicht zahlungswirksamen Wertberichtigung der Beteiligung Wintershall Dea voraussichtlich –878 Mio. EUR beträgt, unterschreitet deutlich die aktuellen Analystenschätzungen sowie den Wert des Vorjahresquartals (2. Quartal 2019: 5.954 Mio. EUR). Die Wertberichtigung in Höhe von rund 800 Mio. EUR resultiert aus niedrigeren Öl- und Gaspreisprognosen sowie veränderten Einschätzungen von Reserven. Im Vorjahresquartal enthielt das Ergebnis nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen einen Buchgewinn in Höhe von 5.684 Mio. EUR aus der Entkonsolidierung von Wintershall nach dem Zusammenschluss von Wintershall und DEA zum 1. Mai 2019.

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.