29.11.2017 • NewsBASFPuleadKathodenmaterial

BASF fördert Innovationen für Kathodenmaterial und Schutz geistigen Eigentums

BASF hat Pulead eine Sublizenz für die von Argonne National Laboratory (ANL) gehaltenen Patente für Nickel-Kobalt-Mangan (NCM)-Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien erteilt.

NCM-Kathodenmaterialien ermöglichen kostengünstige hohe Energie, Sicherheit und lange Lebensdauer für Batterien, die unter anderem im Bereich E-Mobilität eingesetzt werden. Pulead ist nun lizenziert, NCM-Kathodenmaterialien für den US-Markt herzustellen, zu nutzen, zu verkaufen, zum Verkauf anzubieten, zu vertreiben und zu importieren.

„BASF ist der einzige Lizenznehmer von ANLs bedeutenden Patenten für NCM-Kathodenmaterialien, der das Recht hat, Sublizenzen zu erteilen. Wir verfolgen eine Sublizenzierungsstrategie für andere Unternehmen in der Branche, so dass Kunden für NCM-Kathodenmaterialien ihre Geschäfte unter voller Achtung des geistigen Eigentums und der technologischen Innovation fortsetzen und Endverbraucher von dieser Innovation profitieren können. Kunden können bestehende Produktplattformen durch das Angebot lizenzierter Lieferanten weiterhin ungehindert nutzen“, sagte Jeffrey Lou, Leiter der globalen Geschäftseinheit Battery Materials. „Als verantwortungsbewusster Marktteilnehmer zeichnet sich Pulead durch einen hervorragenden Ruf für Qualität und Integrität sowie einen guten Kundenbestand in der Batterieindustrie aus.“

„Pulead respektiert das geistige Eigentum und diese Lizenz ist für unsere Kunden für NCM-Kathodenmaterialen im Hinblick auf die Handlungsfreiheit wichtig“, sagte Dr. Yuan Gao, CEO von Pulead. „Wir freuen uns, Sublizenznehmer von BASF für NCM-Patente von ANL zu werden.“

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?