10.09.2016 • NewsRaimar JahnBASFChemieindustrie

BASF fährt Produktionskapazitäten von Ultrason hoch

BASF wird an ihrem Standort in Yeosu, Korea eine neue Produktionslinie für Ultrason-Polyarylsulfone errichten. Ab dem geplanten Produktionsbeginn Ende 2017 wird die neue Linie die Kapazität für Ultrason um 6.000 t pro Jahr erhöhen. Die jährliche Gesamtproduktion wird dann bei 24.000 t liegen.

„Diese Erweiterung ist unsere Antwort auf das globale Marktwachstum. Unsere Kunden in aller Welt werden von der starken Produktionsaufstellung in zwei Schlüsselregionen profitieren“, sagte Raimar Jahn, President, Performance Materials.

Die Marke umfasst das BASF-Produktsortiment für Polyethersulfon, Polysulfon und Polyphenylsulfon. Gefertigt wird in Ludwigshafen und Yeosu, Korea.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.