BASF: EU-Kommission genehmigt Übernahme des Polyamidgeschäfts von Solvay

Die EU-Kommission hat heute die Übernahme des Polyamidgeschäfts von Solvay durch BASF unter Auflagen genehmigt. Diese Zustimmung ist ein wichtiger Meilenstein für die Transaktion. Mit einem Abschluss wird in der zweiten Jahreshälfte 2019 gerechnet, sobald alle verbleibenden Bedingungen erfüllt sind, einschließlich der Veräußerung der zu devestierenden Geschäfte und Vermögenswerte an einen Dritten.

Während des Genehmigungsprozesses in Europa machte BASF Zugeständnisse, um wettbewerbsrechtliche Bedenken der EU-Kommission auszuräumen. Dies erfordert den Verkauf von Teilen des ursprünglichen Transaktionsumfangs an einen Dritten. Hierbei handelt es sich um Produktionsanlagen und Innovationskompetenzen von Solvay im Bereich der technischen Kunststoffe in Europa. Der Veräußerungsprozess wurde im 4. Quartal 2018 gestartet.

Nicht berührt von den Zugeständnissen sind die zu erwerbenden Polyamidgeschäfte in Nord- und Südamerika sowie in Asien.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.