14.10.2012 • NewsBASFCiechRaimar Jahn

BASF erwirbt Teile des TDI-Geschäfts von Ciech

BASF und Ciech haben die Übernahme von Teilen des weltweiten TDI-Geschäfts (Toluoldiisocyanat) von Ciech durch BASF bekanntgegeben. Der Kauf unterliegt noch der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Mit dem Abschluss der Transaktion wird im 1. Qrl.2013 gerechnet. Die Vereinbarung umfasst Teile von Ciechs weltweitem TDI-Geschäft. Die Produktionsanlage der Ciech-Tochtergesellschaft Zachem in Polen ist von der Transaktion nicht betroffen. Ciech und BASF werden eng zusammenarbeiten, um den reibungslosen Transfer von Liefervereinbarungen und Serviceleistungen für Ciechs TDI-Kunden zu gewährleisten. "Mit dem Erwerb dieses Geschäfts unterstreichen wir unser starkes Engagement in den TDI-Märkten in der Region Europa, Naher Osten und Afrika sowie weltweit", sagte Raimar Jahn, Leiter des Unternehmensbereichs Polyurethanes der BASF. "Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ciechs Kunden." Das deutliche Bekenntnis der BASF zum TDI-Geschäft zeigt auch der Bau der weltgrößten einsträngigen TDI-Anlage am Standort Ludwigshafen. Dariusz Krawczyk, Vorsitzender des Vorstands von Ciech, fügte hinzu: "Wir sind überzeugt, mit BASF einen idealen Käufer für unser TDI-Geschäft gefunden zu haben. Unsere Kunden werden von der großen Expertise der BASF auf dem Polyurethan-Markt sowie ihrer weltweiten Präsenz profitieren." TDI ist ein wichtiger Ausgangsstoff für die Polyurethan-Industrie. Es wird zu einem großen Teil in der Möbelindustrie (z. B. flexible Schäume für Matratzen, Polsterung oder Holz-Beschichtungen) sowie in der Automobilindustrie (z. B. Sitzpolster und Innenverkleidungen) eingesetzt. BASF ist ein führender Anbieter von Grundprodukten für Polyurethane und betreibt TDI-Anlagen in Geismar/Louisiana, Yeosu/Südkorea, Caojing/China, Schwarzheide/ Deutschland und ab 2014 in Ludwigshafen/Deutschland.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.