05.03.2013 • NewsBASFTextilienChina

BASF erweitert Produktion in China

Das Unternehmen will seine Kunststoff- und Textilchemie-Geschäfte im Wachstumsmarkt China mit neuen Gemeinschaftsunternehmen ausbauen. BASF und die chinesische Firma Xinjiang Markor Chemical Industry wollen in zwei Joint Ventures im Nordwesten des Landes die Chemikalien Butandiol und PolyTHF herstellen, teilten die Unternehmen am Dienstag mit. Die Verträge für die neuen Firmen seien bereits unterzeichnet. Angaben zu den Investitionssummen wurden nicht gemacht.

Die Gemeinschaftsunternehmen planen zwei Anlagen zur Produktion der beiden Chemikalien, die beide 2015 an den Start gehen sollen. Anvisiert werde eine Kapazität von 100.000 t/a Butandiol sowie von 50.000 t/a. Abnehmer sollen Kunden im Reich der Mitte sein. PolyTHF wird zur Herstellung elastischer Spandexfasern benötigt, kommt aber auch in Polyurethan-Kunststoffen zum Einsatz. Butandiol wird unter anderem zur Produktion von Kunststoffen und Lösungsmitteln verwendet. Xinjiang Markor Chemical Industry ist bereits der größte Produzent von Butandiol in China. BASF ist bei beiden Chemikalien der größte Produzent weltweit.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.