25.09.2015 • NewsBASFHarzShanghai

BASF eröffnet Harzfabrik in China

Die BASF eine neue Anlage für Harze und kathodische Tauchlacke, die im Bereich der Autoserienlacke Anwendung finden, im Shanghai Chemical Industry Park (SCIP) in Schanghai/China eröffnet. Mit der neuen Anlage, die 70 neue Arbeitsplätze schaffen wird, wird BASF die Produktion in der Region Asien-Pazifik weiter stärken und noch näher am Kunden sein.

„Zusammen mit der Anlage für Fahrzeugserienlacke, die wir im letzten Jahr eröffnet haben, bietet diese Anlage die Kapazität, die wir brauchen, um Wachstum und Erfolg unserer Kunden unterstützen zu können. Wir werden weiterhin in Forschung und Entwicklung, Anwendungstechnologie und Produktionskapazitäten in den asiatischen Märkten investieren, um die steigende Nachfrage unserer Kunden zu befriedigen“, sagte Peter Fischer, Senior Vice President, Coatings Solutions Asia Pacific, BASF.

Die beiden Anlagen sind im SCIP strategisch nebeneinander positioniert und ergänzen sich somit optimal. Zudem ist die neue Harzfabrik vollständig in die neue Anlage für Fahrzeuglacke integriert, um mehr Synergien und hohe Produktionseffizienz zu schaffen. Die Produktionsstätten stärken die Position des Unternehmens als führender und innovativer Lieferant von Beschichtungen an die wachsenden Industrien, insbesondere die Automobilindustrie, in dieser Region.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.