10.11.2017 • NewsBASFForce MajeureVitamine

BASF erklärt Force Majeure für Vitamin A und E und mehrere Carotinoide

Am 31. Oktober kam es beim Anfahren der Citral-Anlage in Ludwigshafen zu einem Brand. Aus diesem Grund musste BASF die Anlage abschalten und für alle auf Citral und Isoprenol basierenden Aroma-Inhaltsstoffe Force Majeure erklären.

Auch die Anlagen für Vitamin A und E sind derzeit wegen planmäßiger Wartungsarbeiten abgestellt. Das Unternehmen kann diese Anlagen erst wieder in Betrieb nehmen, wenn die Zulieferung von Citral wiederhergestellt ist und die entsprechenden Zwischenprodukte für Vitamine A und E verfügbar sind.

Da die Aufräumarbeiten, die anschließende Inspektion, die Reparatur und die Wiederinbetriebnahme der Citral-Anlage mehrere Wochen in Anspruch nehmen werden, muss BASF die Force Majeure nun auf Vitamin A und E und bedingt hierdurch auch auf mehrere Carotinoid-Produkte ausweiten.

Die Folgen der Force Majeure für Unternehmen und Kunden werden derzeit bewertet. BASF implementiert zeitgleich Maßnahmen, um die Auswirkungen des Vorfalls zu begrenzen.

BASF wird ihre Kunden kontinuierlich über weitere Entwicklungen und über Details zu den Lieferkapazitäten der betroffenen Produkte informieren.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.