22.05.2015 • NewsBASFForce MajeureEthylenoxid

BASF erklärt Force Majeure für EO-basierte Produkte

Technische Probleme in der europäischen Ethylenoxid-Produktion haben dazu geführt, dass BASF Force Majeure für Ethylenoxid erklärt hat. Infolge dieses Ethylenoxid-Rohstoffengpasses ergeben sich Engpässe für die in Europa produzierten EO-basierten Produkte im Portfolio von Home Care and Industrial & Institutional Cleaning, Formulation Technologies, AgChem Additives sowie für einige EO-basierte Produkte im Portfolio von Personal Care.

Die Auswirkungen des Force Majeure für Kunden werden derzeit evaluiert. Das Unternehmen rechnet damit, dass sich die Liefersituation bei den betroffenen Produkten gegen Ende Juni verbessern wird. In der Zwischenzeit bemüht man sich darum, die Folgen so gut wie möglich einzugrenzen. Die Kunden werden über die weitere Entwicklung der Situation und die Lieferfähigkeit informiert.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.