22.05.2015 • NewsBASFForce MajeureEthylenoxid

BASF erklärt Force Majeure für EO-basierte Produkte

Technische Probleme in der europäischen Ethylenoxid-Produktion haben dazu geführt, dass BASF Force Majeure für Ethylenoxid erklärt hat. Infolge dieses Ethylenoxid-Rohstoffengpasses ergeben sich Engpässe für die in Europa produzierten EO-basierten Produkte im Portfolio von Home Care and Industrial & Institutional Cleaning, Formulation Technologies, AgChem Additives sowie für einige EO-basierte Produkte im Portfolio von Personal Care.

Die Auswirkungen des Force Majeure für Kunden werden derzeit evaluiert. Das Unternehmen rechnet damit, dass sich die Liefersituation bei den betroffenen Produkten gegen Ende Juni verbessern wird. In der Zwischenzeit bemüht man sich darum, die Folgen so gut wie möglich einzugrenzen. Die Kunden werden über die weitere Entwicklung der Situation und die Lieferfähigkeit informiert.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.