28.01.2019 • NewsBASFChemieindustrieDigitalisierung

BASF: Christoph Wegner ist neuer Chief Digital Officer

Digitalisierung ist einer der Schwerpunkte der neuen Unternehmensstrategie von BASF. Doch mit dem Thema beschäftigt sich das Unternehmen bereits seit Jahren, und das sehr erfolgreich: Seit 2015 haben bereichsübergreifende Teams die Möglichkeiten der intelligenten Nutzung von Daten und digitaler Technologien ausgelotet, in Pilotprojekten getestet und umgesetzt. Auch in der Forschung und Entwicklung wurde verstärkt die Arbeit durch digitale Lösungen unterstützt, nicht zuletzt durch den Supercomputer Quriosity. Um all diese Aktivitäten zu bündeln und die Experten aus der Digitalisierung und der IT enger zusammenzubringen, hat BASF zum 1. Januar 2019 den neuen Funktionsbereich Digitalization & Information Services gegründet.

Der Bereich wird von Christoph Wegner (49) geleitet, er übernimmt außerdem die Rolle des Chief Digital Officers (CDO). „Wir haben in den vergangenen Jahren gezeigt, wie man Digitalisierung in einem Chemieunternehmen umsetzt“, erklärt Wegner. „Jetzt geben wir dem Thema mit einer neuen Organisation noch mehr Durchsetzungskraft. Wir werden die digitalen Aktivitäten in der BASF unterstützen und gemeinsam mit den Kollegen aus den Unternehmensbereichen, den Funktionen sowie der Forschung und Entwicklung noch schneller als bisher vorantreiben. Dabei verfolgen wir ein klares Ziel: Wir wollen neue digitale Lösungen einführen, die unseren Kunden einen klaren Mehrwert bieten.“

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.