15.02.2013 • NewsBASFWürdigungVerbesserung

BASF Catalysis gewürdigt

BASF Catalysis gewürdigt – Ein Forschungsteam von BASF Catalysts ist mit dem E2T-Preis der Society of Automotive Engineers (SAE) gewürdigt worden. Die Auszeichnung wurde für dessen Arbeit an der Verbesserung der Katalysatorentechnik verliehen.

Sie ermöglicht die Anpassung von Fahrzeugen an das US-amerikanische Emissionsrecht. Der Verband hat den E2T-Preis (Environmental Excellence in Transportation) im Jahr 2000 gegründet, um damit wichtige Erfolge bei der Verringerung negativer Umwelteinflüsse durch die Transportindustrie anzuerkennen.

Schlüsselkriterien für die Preiswürdigkeit sind der innovative Gehalt, der Nachweis des günstigen Effektes für die Umwelt, die technologische Verbesserung sowie die öffentliche Akzeptanz.

Die Technologie mit der sich die Preisträger befassen, ermöglicht die kosteneffiziente Anpassung von PKW, LKW, Busse und anderer Fahrzeuge an die „Tier 2"-Emissionsstandards, die in den USA 2004 in Kraft getreten sind. Danach müssen Emissionen um 77 bis 95 % unbelasteter sein als im Modelljahr 2003.

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.