27.04.2016 • NewsBASFChemieindustrieBauchemie

BASF baut Bauchemie-Sparte in Russland aus

Die Bauchemiesparte der BASF hat die Produktion von Abdichtungslösungen der Reihe MasterSeal am russischen Standort Podolsk aufgenommen. Damit baut der Konzern sein Lösungsportfolio unter der Dachmarke Master Builders Solutions für die Baubranche in Russland aus und verdichtet sein Liefernetz für regionale Märkte und Kunden.

„Wir folgen dem Bedarf an schnellerem Service und zeitnaher Belieferung bauchemischer Lösungen“, sagt Ralf Spettmann, Präsident der BASF-Sparte Construction Chemicals. „Unsere Lösungen und Experten sind dort, wo unsere Kunden sind. Wir bauen daher schrittweise unsere Produktion und unseren Vertrieb in Russland und anderen Märkten aus, in denen wir sehr gute Wachstumschancen und Prognosen sehen“, fügt er hinzu.

In Podolsk stellt das Unternehmen bereits eine große Bandbreite an Beton-Additiven, Bodenlösungen für Industrie und Gewerbe sowie Spezialmörtel für Verankerungen und Sanierung her. Mit den neuen Produktionslinien für die Abdichtungen MasterSeal 550 und 588 adressiert BASF spezielle Anforderungen, beispielsweise sehr hohe Toleranz gegenüber harschen Bedingungen (halten bis zu -50°C aus). Die Lösungen werden verwendet, um unter anderem Trinkwasserreservoirs zu schützen.

Neben Podolsk unterhält man in Russland noch einen weiteren Produktionsstandort für Construction Chemicals in Kasan (Tatarstan) und plant eine weitere Standorteröffnung in St. Petersburg für 2017.
 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.