20.10.2016 • NewsBaerlocherArne SchulleVinylPlus

Baerlocher stellt Produktion von PVC-Stabilisatoren auf Bleibasis ein

Baerlocher hat die Produktion bleibasierter Stabilisatoren in allen Werken in den EU28-Ländern eingestellt. Mit diesem Schritt übertrifft Baerlocher VinylPlus, die freiwillige Selbstverpflichtung der PVC-Industrie für mehr Nachhaltigkeit. Diese fokussierte sich auf die EU-weite Einstellung des Vertriebes bleibasierter Stabilisatoren bis zum 31. Dezember 2015. Baerlocher spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung von VinylPlus und dessen Umsetzung in ganz Europa.

In Europa betreibt Baerlocher Produktionsstandorte in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien. Mit der erfolgreich abgeschlossenen Umstellung auf Calzium-basierte PVC-Stabilisatoren wurde an jedem dieser Standorte die Produktion bleibasierter Stabilisatoren eingestellt.

Dieser Schritt wurde möglich durch die erfolgreiche Umsetzung der in VinylPlus definierten Forderungen. Das freiwillige Programm für die nachhaltige Entwicklung der Europäischen PVC-Industrie verpflichtete sich zum vollständigen Ausstieg aus der bleibasierten Stabilisierung neuer PVC-Produkte in Europa bis zum Ende des Jahres 2015. Laut VinylPlus wurde dieses Ziel erreicht.

Baerlocher hat dabei seine Erfahrung in der Formulierung und Produktion von PVC-Stabilisatoren eingebracht, und den Wandel hin zu Calzium-basierten Stabilisatoren maßgeblich geprägt und gefördert. So haben Experten von Baerlocher die PVC-Verarbeiter in ganz Europa auf individueller Ebene beraten. Darüber hinaus haben Repräsentanten von Baerlocher entsprechende Präsentationen auf verschiedenen europäischen Fachveranstaltungen gehalten.

„Die Einstellung der Produktion bleibasierter PVC-Stabilisatoren in unseren Werken in Europa ist ein wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen“, sagt CEO Arne Schulle. „Sie ist der beste Beweis der erfolgreichen Umsetzung der Selbstverpflichtung der PVC-Industrie, zu der wir in hohem Maße beitragen.“

Durch Vorträge auf Fachtagungen wie der Vinyl India, der International Plastic Pipes Conference und weiteren Veranstaltungen treibt das Unternehmen die Umstellung auf nachhaltige PVC-Stabilisatoren auch außerhalb Europas voran. Zudem konzentrieren sich die Pläne für die Erweiterung der Produktionsanlage in Changzhou, China, ausschließlich auf Ca-basierte Stabilisatoren.
 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.