22.05.2019 • NewsBaerlocherInvestitionenChemieindustrie

Baerlocher baut Produktionsstandort in Malaysia weiter aus

Baerlocher investiert in seine Niederlassung in Malaysia. Das Unternehmen erweiterte seinen Standort in Seremban mit einer weiteren Produktionslinie für Metallstearate, einem neuen Lager sowie einem Bürogebäude. Mit dieser Investition von mehr als 10 Mio. USD bereitet sich das Unternehmen auf weiteres Wachstum in der Region vor.

Das Werk in Seremban, südlich von Kuala Lumpur, nahm die Produktion im Jahre 1994 auf. Produziert werden hier PVC-Stabilisatoren und Additive für Polyolefine sowie Zink- und Calciumstearate. Baerlocher Malaysia bedient die ASEAN-Märkte, Südkorea, Japan, Australien und den Mittleren Osten.

Das Unternehmen hat den Standort in Seremban im Laufe der Jahre seit seiner Gründung immer wieder erweitert und setzt diese Expansion mit einem neuen Lager, einem Bürogebäude sowie einer weiteren Produktionslinie für Metallstearate fort. Diese hat eine Kapazität von 10.000 t/a. Die Grundsteinlegung erfolgte Ende Juni 2018.

„Angesichts der von Jahr zu Jahr steigenden Nachfrage und des wachsenden Marktanteils erwarten wir eine weitere Belebung der Produktion. Mit dem Ausbau der Produktions-, Lager- und Management-kapazitäten sind wir für weiteres Wachstum sehr gut gerüstet“, sagt Sethu Palaniappan, Managing Director von Baerlocher Malaysia.

„Es ist unsere Mission, unseren Kunden weltweit ein kompetenter und zuverlässiger Partner zu sein“, ergänzt Andreas Holzner, Global Head der Business Unit Special Additives der Baerlocher-Gruppe. „Unsere Niederlassung in Malaysia ist eine wichtige Säule zur Erreichung unserer Ziele im asiatisch-pazifischen Raum.“

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.