Baden-Württemberg im Halbjahr mit bundesweit stärkstem Wachstum

Die Wirtschaft in Baden-Württemberg ist im ersten Halbjahr so kräftig gewachsen wie in keinem anderen Bundesland. Im industriestarken Südwesten legte die Konjunktur dank Impulsen von den Autobauern, der Chemie- und der Metallbranche um 3,1% zu, wie die Statistischen Landesämter mitteilten. Auf Rang zwei liegt das Saarland mit 2,4% vor Bremen mit 2,1%. Im bundesweiten Durchschnitt stieg das Bruttoinlandsprodukt um 1,4%.

Während die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt nur stagnierte, gab es im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen nur ein Mini-Plus von 0,3%. Für das Gesamtjahr trauen die meisten Ökonomen der deutschen Wirtschaft ein Wachstum von knapp zwei% zu, nach 1,6% 2014.
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen