Baden-Württemberg im Halbjahr mit bundesweit stärkstem Wachstum

Die Wirtschaft in Baden-Württemberg ist im ersten Halbjahr so kräftig gewachsen wie in keinem anderen Bundesland. Im industriestarken Südwesten legte die Konjunktur dank Impulsen von den Autobauern, der Chemie- und der Metallbranche um 3,1% zu, wie die Statistischen Landesämter mitteilten. Auf Rang zwei liegt das Saarland mit 2,4% vor Bremen mit 2,1%. Im bundesweiten Durchschnitt stieg das Bruttoinlandsprodukt um 1,4%.

Während die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt nur stagnierte, gab es im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen nur ein Mini-Plus von 0,3%. Für das Gesamtjahr trauen die meisten Ökonomen der deutschen Wirtschaft ein Wachstum von knapp zwei% zu, nach 1,6% 2014.
 

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.