07.01.2022 • NewsBachemPersonen & Personalia

Bachem: Wechsel in der Konzernleitung

Zum 1. März 2022 wird Anne-Kathrin Stoller Chief Operating Officer Bachem Americas. In dieser Funktion wird sie zukünftig direkt an den CEO von Bachem, Thomas Meier, berichten und erhält erweiterte Kompetenzen für die Organisation in Nordamerika. Auf sie folgt als Chief Marketing Officer in der Konzernleitung Torsten Wöhr, der ebenfalls an den CEO berichten wird.

Mit dieser Entwicklung beabsichtigt Bachem die Präsenz und Visibilität in der Region Nordamerika weiter zu stärken, wo das Unternehmen zwei GMP-Betriebsstandorte in Torrance und Vista (beide in Kalifornien) unterhält.

Anne-Kathrin Stoller ist seit 2006 bei Bachem und hat unterschiedliche Rollen mit stets wachsenden Verantwortlichkeiten innegehabt, darunter Leiterin Business Development & Sales Europa und seit dem 1. Januar 2018 als CMO. Sie hat in Hannover und Cambridge (UK) Chemie studiert und hat einen Doktor in bioorganischer Chemie der Universität Basel.

Torsten Wöhr stieß 2017 als Sales Director für das Geschäft mit generischen Wirkstoffen zu Bachem und leitet seit 2019 das Oligonukleotidprogramm. Davor hatte er kommerzielle Führungspositionen in verschiedenen pharmazeutischen Produktions- und Life-Science-Unternehmen in den USA und Europa inne. Er studierte Biochemie und Molekularbiologie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich und besitzt einen Doktortitel in bioorganischer Chemie der Universität Lausanne/EPFL sowie einen Nachdiplomabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen der ETH Zürich.

Torsten Wöhr wird CMO, Anne-Kathrin Stoller COO Bachem Americas. © Bachem
Torsten Wöhr wird CMO, Anne-Kathrin Stoller COO Bachem Americas. © Bachem

Anbieter

Logo:

Bachem

Hauptstr. 144
4416 Bubendorf
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.