Bachem und Glytech gelingt Durchbruch bei Interferon-Synthese

Bachem, Bubendorf, Schweiz, und GlyTech, Kyoto, Japan, haben gemeinsam eine für die industrielle Anwendung geeignete chemische Synthese von Interferon β-1a entwickelt. Interferon β-1a ist ein glykosyliertes Protein mit 166 Aminosäuren und als Wirkstoff zur Behandlung von Multipler Sklerose mit einem weltweiten Marktvolumen von über 4 Mrd. US-$ zugelassen.

Die drei derzeit rekombinant hergestellten Produkte weisen eine Mischung von mindestens zehn Glykoformen auf. Bachem und GlyTech gelang ein wegweisender Durchbruch in der erfolgreichen chemischen Synthese dieses Proteins inklusive einer einfachen, spezifischen Glykosylierung. Erste Studien der Bioaktivität haben gezeigt, dass das neue Produkt mindestens ebenso gut oder besser ist, als das rekombinant hergestellte Interferon β-1a.

Bachem und GlyTech sind für eine Partnerschaft mit einem Pharma- oder Biotechunternehmen, welches Interesse an den weiteren Entwicklungsschritten bis zur Marktzulassung hat, offen.

Anbieter

Logo:

Bachem

Hauptstr. 144
4416 Bubendorf
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.