10.07.2013 • NewsBachemGlyTechInterferon

Bachem und Glytech gelingt Durchbruch bei Interferon-Synthese

Bachem, Bubendorf, Schweiz, und GlyTech, Kyoto, Japan, haben gemeinsam eine für die industrielle Anwendung geeignete chemische Synthese von Interferon β-1a entwickelt. Interferon β-1a ist ein glykosyliertes Protein mit 166 Aminosäuren und als Wirkstoff zur Behandlung von Multipler Sklerose mit einem weltweiten Marktvolumen von über 4 Mrd. US-$ zugelassen.

Die drei derzeit rekombinant hergestellten Produkte weisen eine Mischung von mindestens zehn Glykoformen auf. Bachem und GlyTech gelang ein wegweisender Durchbruch in der erfolgreichen chemischen Synthese dieses Proteins inklusive einer einfachen, spezifischen Glykosylierung. Erste Studien der Bioaktivität haben gezeigt, dass das neue Produkt mindestens ebenso gut oder besser ist, als das rekombinant hergestellte Interferon β-1a.

Bachem und GlyTech sind für eine Partnerschaft mit einem Pharma- oder Biotechunternehmen, welches Interesse an den weiteren Entwicklungsschritten bis zur Marktzulassung hat, offen.

Anbieter

Logo:

Bachem

Hauptstr. 144
4416 Bubendorf
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.