30.01.2024 • NewsAxploraInvestitionenADC

Axplora erweitert seine Kapazitäten für die ADC-Produktion

Axplora investiert 8 Mio. EUR zur Erweiterung der Produktionskapazitäten für ADC-Payloads am Standort Le Mans, Frankreich. Dank der Investition entsteht eine neue Anlage zur Herstellung von ADC-Payloads, um es innovativen Pharmapartnern zu ermöglichen, die nächste Generation zielgerichteter Therapien für die Onkologie zu entwickeln.

Mit dieser neuen Anlage wird man in der Lage sein, verschiedene Payloads im Kilogramm- Maßstab herzustellen, um die Wirkstoffversorgung zu sichern. Die Anlage wurde darauf ausgelegt, mit hochklassigem Equipment und Containment-Technik unter den verschiedensten Prozesskonditionen zu arbeiten. Darüber hinaus werden mindestens 15 Stellen geschaffen, um den Standort zu verstärken, der mit seinem großen Projekt dazu beitragen wird, das Leben von Krebspatienten zu verbessern.

Axplora in Le Mans, ehemals Novasep, kann seit über 15 Jahren erfolgreiche Verfahrensentwicklung und Herstellungsleistungen für die wichtigsten Klassen von ADC-Payloads nachweisen, darunter Auristatine, Maytansine, Tecane & Pyrrolobenzodiazepine. Außerdem liefert der Standort die Mehrheit der kommerziellen Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC). Der Standort kann Chargen vom Gramm- bis zum Kilogramm-Maßstab verarbeiten und damit die Bedürfnisse seiner Kunden für die klinische und die kommerzielle Phase umfassend decken.

„Der Ausbau unserer Kapazitäten entspricht unserer langfristigen Strategie: Wir wollen auf nachhaltige Art wachsen und setzen auf effizientere, optimierte Produktionsprozesse, um die Supply Chain unserer Kunden abzusichern”, so Rachel De Luca, Standortleiterin in Le Mans. „Wir sind stolz darauf, die Krebsmittel der Zukunft zu entwickeln und Patienten damit zu versorgen, und sind sicher, dass diese Investition neue Chancen für eine zuverlässige, flexible Krebsbekämpfung  eröffnen wird“.

„Unser Dank gilt der französischen Regierung für ihre Unterstützung, dank der wir unsere Entwicklung beschleunigen und das Angebot für unsere Kunden erweitern können“, fügt Philippe Gaucher, Technischer Leiter hinzu. „Wir freuen uns, an dem nationalen Programm zur Förderung der Entwicklung von Biopharmaka teilzunehmen – France 2030 –, um unsere Position zu stärken und innovative Krebsmittel in Frankreich zu entwickeln und herzustellen“.

Produktion für ADC-Payloads bei Axplora © Axplora
Produktion für ADC-Payloads bei Axplora © Axplora

Anbieter

Logo:

Axplora

Hochstrass-Süd 7
83064 Raubling
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.