20.08.2019 • NewsAxaltaBarry SnyderRobert Bryant

Axalta ernennt Barry Snyder zum Chief Operations and Supply Chain Officer

Axalta Coating Systems gibt die Ernennung von Barry Snyder als Senior Vice President und Chief Operations and Supply Chain Officer sowie den Aufstieg von Robert Roop zum Vice President und Chief Technology Officer mit sofortiger Wirkung bekannt.

Snyder wird weiterhin Teil von Axaltas Führungsteam bleiben, während Roop neu in das Team aufgenommen wird. Beide werden direkt an CEO Robert Bryant berichten. „Wir freuen uns über diese beiden Neuerungen in Axaltas Führungsteam und sind stolz darauf, Führungspositionen aus den eigenen Reihen besetzen zu können“, betont Robert Bryant. „Barry Snyders Beitrag in seiner Rolle als Axaltas Chief Technology Officer in den letzten vier Jahren hat es dem Unternehmen weiterhin ermöglicht, als Innovationsführer in unserer Branche zu agieren und zudem unser weltweites Wachstum unterstützt.“

„Robert Roop ist seit zehn Jahren eine wichtige strategische Führungskraft in Axaltas Technologieorganisation“, so Bryant weiter. „Seine fachliche Kompetenz, die mit einem ausgeprägten Geschäftssinn einhergeht, wird ihn zu einem ausgezeichneten neuen Chief Technology Officer machen. Dabei werden wir unseren Fokus weiterhin auf von unseren Kunden gewünschte Innovationen richten. Robert Roop wird sich der Entwicklung eines Angebots an neuen Produkten und Dienstleistungen widmen, um den sich stets verändernden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Ich freue mich darauf, mit ihm zusammen daran zu arbeiten, unsere Technologieziele zu verwirklichen.“

Snyder war zuvor als Senior Vice President und Chief Technology Officer bei Axalta tätig. Vor seiner Mitarbeit bei Axalta war Snyder Senior Vice President und Chief Innovation Officer bei Orion Engineered Carbons. Dort war er für globale Forschung und Entwicklung sowie Qualitätssicherung zuständig. Von 2008 bis 2012 war Snyder als Vice President im Bereich Marketing and Technology und als Chief Technology Officer bei H.B. Fuller tätig. In den Jahren 2007 und 2008 war er bei Celanese im Unternehmensbereich Emulsionen und Polyvinylalkohol als Global Technology Director beschäftigt. Von 1990 bis 2006 hatte er bei Rohm and Haas verschiedene Positionen mit zunehmend breitem Aufgabenfeld und steigender Verantwortung inne.

Roop ist seit 2013 bei Axalta tätig und übernimmt seither Aufgaben mit zunehmender Verantwortung in der Technologieorganisation. Seine erste Position war die des Technology Director für Nordamerika. Zuletzt war er als Vice President, Technology Development, in den Bereichen Reparatur- und Industrielacke des Unternehmens tätig. Zuvor hatte Roop mehr als zwanzig Jahre lang Positionen im Bereich Technologie und Operations in verschiedenen Polymer- und Chemie-Geschäftsbereichen bei DuPont inne.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.