19.02.2014 • NewsReinRaumtechnik 4/2013BrasilienHalbleiter

Auftrag für Halbleiterfabrik

Der internationale Anlagenbauer M+W Group hat einen Großauftrag zum Bau einer Halbleiterfabrik für SIX Semicondutores in Brasilien erhalten.

In der Fabrik mit einer Gesamtfläche von über 14.000 m2 sollen Mikroelektronik-Chips auf 200-mm-Waferscheiben vorwiegend für industrielle und medizinische Anwendungen hergestellt werden. Die neue Fabrik soll sowohl den Weltmarkt als auch den schnell wachsenden Markt in Brasilien beliefern und das Land zugleich für weitere Hightech-Investments attraktiv machen.

„Wir freuen uns, mit unseren Erfahrungen als globaler Marktführer für Planung und Bau von Halbleiterfabriken zum Erfolg dieses für Brasilien so wichtigen HighTech-Projekts beitragen zu können", sagte M+W Group CEO Jürgen Wild.

 

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.