23.08.2013 • NewsEli LillyGlaxoSmithKline (GSK)Novartis

Auch gegen Eli Lilly Bestechungsvorwürfe aus China

Mit dem US-Unternehmen Eli Lilly sieht sich ein weiterer internationaler Pharmakonzern mit Korruptionsvorwürfen in China konfrontiert. Eine chinesische Zeitung berichtete, Bestechung sei bei Eli Lilly weit verbreitet. Die "21st Century Business Herald" zitierte einen ehemaligen hochrangigen Eli-Lilly-Manager, die Firma habe zu Bestechungszwecken etwa 5 Mio. US-$ aufgewendet. Eli Lilly äußerte sich am Donnerstag "zutiefst besorgt" über die Vorwürfe.

Damit zieht die Affäre immer weitere Kreise. Als erstes waren Unregelmäßigkeiten beim britischen Konzern Glaxosmithkline bekanntgeworden. Mittlerweile sind vier Mitarbeiter verhaftet, weil sie über Reisebüros Bestechungsgelder an Ärzte geschleust haben sollen. Ins Visier der Ermittler ist auch der Schweizer Novartis -Konzern geraten. Auch bei Sanofi werden Bestechungsvorwürfe geprüft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.