07.03.2013 • NewsArkemaVerkaufHarnstoff

Arkema verkauft Formaldehyd-Harnstoffharze an Hexion

Arkema verkauft sein Geschäftsfeld Formaldehyd-Harnstoffharze an Hexion. Der Verkauf dieser Aktivitäten, die jährlich einen Umsatz von 100 Mio. € erwirtschaften, fügt sich in die strategische Neustrukturierung des Portfolios des Unternehmens ein.

Der Vertrag soll im dritten Quartal 2007 in Kraft treten und muss noch von den Kartellbehörden genehmigt werden. Das Formaldehyd-Harnstoff-Geschäft wird nach Schließung einer französischen Produktionsstätte in Viller-Saint-Paul ausschließlich in Leuna abgewickelt.

Sie erbrachten nur sehr geringe Synergien im Zusammenhang der übrigen Aktivitäten von Arkema. Formaldehyd-Harnstoffharze werden vor allem als Bindemittel z. B. für Holzfaserplatten oder als Imprägniermittel für Mehrschichtpapiere verwendet.

 

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.