12.04.2013 • NewsHerstellerArkemaMitarbeiter

Arkema schließt Bonner Standort

Arkema schließt Bonner Standort

Arkema schließt Bonner Standort – Der französische Chemiekonzern Arkema wird sein Werk in Bonn schließen und die dortige Polyamid-Produktion nach China verlagern.

Dort soll die Produktion des Produkts Platamid in der chinesischen Fabrik in Nanhui konzentriert und die Kapazität verdoppelt werden. Die Produktion von Heizschmelzklebern für die Textil-, Automobil- und Elektronikindustrie gehörte ehemals zu Atofina.

Heute sind am Bonner Standort 83 Mitarbeiter beschäftigt. Dieser wird in zwei Etappen schließen: bis Ende 2007 wird die Pulverproduktion eingestellt; Mitte 2009 wird der Polymerisationsbetrieb geschlossen.

Für das zweite Quartal 2007 meldete der Chemiekonzern, der weltweit 17.000 Mitarbeiter beschäftigt, ein leichtes Umsatzplus von 1,5 % auf 1,49 Mrd. €. Das Ergebnis (EBITDA) stieg überproportional um 23 % auf 150 Mio. €. Damit lag die EBITDA-Marge bei 10,1 % (Vj.: 8,3 %).

Bereits im Juli 2007 kündigte das Unternehmen die Übernahme der Coatex-Gruppe, einem Hersteller von Rheologie-Additiven mit einem Jahresumsatz von 150 Mio. €, von der Schweizer Omya-Gruppe an. Die Transaktion wurde abgeschlossen.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.