13.02.2014 • NewsArchromaTextilienWasseraufbereitung

Archroma nimmt Anlage in Pakistan in Betrieb

Archroma hat am Fertigungsstandort für Textilchemikalien in Jamshoro (Pakistan) ihre erste nachhaltige Abwasseraufbereitungsanlage (Sustainable Effluent Treatment, SET) in Betrieb genommen. Mit einer Investition in Höhe von 371 Mio. PKR unterstützt die Anlage nicht nur die Rückgewinnung von 80% des Brauchwassers, sondern gestattet auch eine effiziente Aufbereitung auf Zero-Liquid-Discharge-Basis (ohne Einleitung) und erfüllt damit die äußerst strengen Umweltanforderungen des Landes.

„Bei Archroma nehmen wir Wasserknappheit sehr ernst und forschen daher laufend nach neuen und umweltverträglichen Lösungen", erklärte Alexander Wessels, CEO der Gruppe, anlässlich der Einweihungsfeier am 10. Dezember 2013. „Als Chemieunternehmen, das sich zu Innovation, Leistung und Nachhaltigkeit bekennt, investiert Archroma viel Zeit und Arbeit in die Entwicklung chemischer Lösungen, die unseren Kunden helfen, ihren Wasserverbrauch zu reduzieren."

Die SET-Anlage verteilt sich über eine Fläche von gut 10 ha und umfasst Flockung, Neutralisierung, Oberflächenbelüftung, Klärung, Ultrafiltration und Umkehrosmose mit dem Ziel, farbloses Wasser mit einem Chemischen Sauerstoffbedarf (CSB) und einem Anteil an vollständig gelösten Feststoffen (Total Dissolved Solids, TDS) von weniger als 75 ppm zu erhalten.

Mujtaba Rahim, CEO von Archroma in Pakistan, fügte hinzu: „Im Jahr 2010 beschlossen wir, eine erhebliche Investition in den Standort Jamshoro zu tätigen, mit dem Ziel, bei der Wasserrückgewinnung nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ neue Maßstäbe zu setzen. Die Daten des SGS-Prüfberichts bestätigen das Engagement von Archroma für die nachhaltige operative Leistung." Jamshoro ist der größte Standort der Textilchemikalienfertigung von Archroma. Das Werk produziert Farbstoffe, Chemikalien, Emulsionen und Pigmentdispersionen für die Textil-, Leder-, Papier und Beschichtungsindustrie.

 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.